Jobs

Karriere / Ausbildung

Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Die Firma Tomkowiak beschäftigt gut ausgebildete Fachkräfte aus dem Bereich Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik.
Unsere Mitarbeiter kommen aus Wolfenbüttel, Braunschweig und dem Umland.

Wir sind immer auf der Suche nach engagierten Mitarbeitern und freuen uns über IHRE Bewerbung.

Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik

Wir bilden unseren Nachwuchs im Beruf Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik selbst aus. Der frühere Beruf des Gas- und Wasserinstallateurs / Heizungs- und Lüftungsbauers wurde in den Ausbildungsberuf des Anlagenmechanikers übernommen.

Die Ausbildung zum Anlagenmechaniker für Sanitär-, Heizungs- und Klimatechnik dauert in der Regel 3½ Jahre und endet mit dem Abschluss als Geselle. Die Ausbildung erfolgt nach dem dualen Prinzip, also durch den Ausbildungsbetrieb und in einer staatlichen Berufsschule. Die Ausbildung im Handwerksbetrieb wird um überbetriebliche Lehrgänge ergänzt. In den überbetrieblichen Lehrgängen werden denen Fertigkeiten vermittelt, die für das Berufsbild wichtig sind.

Eine Verkürzung der Ausbildung um ein halbes Jahr ist unter bestimmten Voraussetzungen mit einem entsprechenden Notendurchschnitt möglich.

Weiterbildungsmöglichkeiten

Ein Anlagenmechaniker, der die Gesellenprüfung erfolgreich abgelegt hat, hat die Möglichkeit sich zum Kundendienstmonteur weiterzubilden:

Kundendiensttechniker / Servicetechniker

Die Weiterbildung zum Kundendiensttechniker wird von der Handwerkskammern oder der Innung angeboten. Diese Weiterbildung findet berufsbegleitend statt und dauert in der Regel 240 Stunden.

Die Weiterbildung befähigt den Anlagenmechaniker vor allem zur Wartung und Reparatur von Heizungs- und Sanitäranlagen. Ein Schwerpunkt ist die Schulung im Umgang mit dem Kunden. Der Kundendienstmonteur kommuniziert direkt mit dem Kunden und gilt als Aushängeschild der Firma.

Aktuelle Stellenangebote im Bereich Kundendienst für Öl-/Gasfeuerungs- und Wärmepumpenanlagen

Aktuell suchen wir Mitarbeiter mit den folgenden Qualifikationen:

Sie haben

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (SHK) oder gleichwertige Ausbildung
  • mehrere Jahre Berufserfahrung im Bereich der Störungsbeseitigung der Öl-/Gasfeuerungs- und Wärmepumpenanlagen
  • einen Führerschein Klasse B oder BE
  • Interesse an der Einarbeitung und Erschließung neue Aufgabenfelder/Techniken (Smart Home)

Ihr Aufgabengebiet:

  • Inbetriebnahme von Neuanlagen und Einweisung der Kunden
  • Instandhaltungsarbeiten an Bestandsanlagen
  • Teilnahme am Notdienst
  • Elektrokenntnisse sind erwünscht

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach der Probezeit)
  • 38 Stunden Woche, ggf. auch abweichende Arbeitsmodelle
  • ein leistungsgerechtes Einkommen, Urlaubs- und „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • selbstständig Arbeiten
  • ein freundliches, junges, kollegiales Umfeld


Einfache Bewerbung über das Kontaktformular – klicke auf den „Jetz bewerben“ Button.

Sie haben

  • eine abgeschlossene Ausbildung als Anlagenmechaniker (SHK) oder gleichwertige Ausbildung
  • einen Führerschein Klasse B oder BE
  • Interesse an der Einarbeitung und Erschließung neue Aufgabenfelder/Techniken (Smart Home)
  • Elektrokenntnisse sind erwünscht

Ihr Aufgabengebiet:

  • Inbetriebnahme von Neuanlagen und Einweisung der Kunden
  • Instandhaltungsarbeiten an Bestandsanlagen
  • Teilnahme am Notdienst

Wir bieten Ihnen

  • einen unbefristeten Arbeitsvertrag (nach der Probezeit)
  • 38 Stunden Woche, ggf. auch abweichende Arbeitsmodelle
  • ein leistungsgerechtes Einkommen, Urlaubs- und „Weihnachtsgeld“, vermögenswirksame Leistungen
  • regelmäßige Fort- und Weiterbildungen
  • selbstständig Arbeiten
  • ein freundliches, junges, kollegiales Umfeld

 

Einfache Bewerbung über das Kontaktformular – klicke auf den „Jetz bewerben“ Button.

uberuns